
Lüftung als Garant für Wohlfühlklima, Energieeinsparung und Bauwerksschutz
Dass frische Luft die Stimmung, die Konzentrationsfähigkeit und die Gesundheit hebt, merken Sie bei jedem Lüften. Doch wussten Sie, dass Sie mit kontrollierter Lüftung auch die Bausubstanz schützen, Schimmelbildung verhindern und Energie sparen? Für Neubauten und Sanierungen verschärft der Gesetzgeber die Lüftungsregelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) daher immer weiter. Und kein Niedrigenergiehaus erreicht seine hohe Effizienz ohne eine sorgsam geplante Lüftung.
Wie wähle ich die richtige Lüftungsanlage? - Vorteile und Nachteile
Dezentrale Lüftungsanlage
Vorteile:
» Gleichmäßige Verteilung der Luft im Raum
»Schimmelprävention
»Effizientes Lüftungssystem einzelner Problemräume
Nachteile:
» Begrenzte Leistungsfähigkeit
Zentrale Lüftungsanlage
Vorteile:
» Weniger Wärmeverlust dank Wärmerückgewinnung
» Geringere Heizkosten
» Geringere CO2-Bilanz
» Gleichmäßige Verteilung der Luft im Raum
» Schimmelprävention
» Effizientes Lüftungssystem bei großen Gebäuden
» Schutz vor Feinstaub oder giftigen Substanzen
Nachteile:
» Hohe Anschaffungskosten
Downloadbereich
Hersteller für Lüftungssysteme
Eine Übersicht unserer Partnerunternehmen und Lieferanten finden Sie hier.